Befristetes Anerkenntnis in der Berufsunfähigkeitsversicherung Ein befristetes Anerkenntnis in der Berufsunfähigkeitsversicherung setzt sowohl das Vorliegen eines sachlichen Grundes als auch eine Begründung der Befristung durch den Versicherer gegenüber dem Versicherungsnehmer voraus. BGH, Urt. v. 09.10.2019 – IV ZR 235/18 Entscheidungen 11. November 2019 mehr »
Lebensaltersbedingte Steigerung des Sachmängelrisikos bei Tieren a) Bei Tieren ist im Rahmen der Abgrenzung „neu“/“neu hergestellt“ und „gebraucht“ im Sinne der § 474 Abs. 2 Satz 2, § 309 Nr. 8 Buchst. b Doppelbuchst. ff BGB nicht nur eine nutzungs-, sondern auch eine rein lebensaltersbedingte Steigerung des Sachmängelrisikos zu berücksichtigen (Fortentwicklung von Senatsurteil vom 15. November… Entscheidungen 10. November 2019 mehr »